Arbeiten 4.0
Erfolgsgeschichte Digitalisierung bei saarriva | Interview mit Carsten Bender
Im Rahmen seines Vortrags am 3. Cloud Tag Saarland schildert Carsten Bender, Gesamtverkaufsleiter bei saarriva, eine Ausgangsituation, die sicherlich vielen Digitalisierungsprojekten vorangeht:
Der Vertrieb von saarriva arbeitete mit manuell gepflegten Excel-Tabellen. Dies hatte oftmals Reibungsverluste zur Folge, wenn die Tabellen nicht rechtzeitig mit den anderen Vertriebsmitarbeitern im Außendienst synchronisiert wurden. Transparenz und eine schnelle Übersicht der Daten und Zahlen war somit meistens nicht gegeben.
Die Zielvorgabe an das Projekt wird hier schon deutlich: die Vertriebsprozesse sollten schneller, einfacher und übersichtlicher werden. Nach Durchführung des Projekts liegen die Daten nicht mehr lokal abgespeichert, sondern sind online verfügbar. Somit hat sich nicht nur der Zugriff für das gesamte Vertriebsteam verbessert, auch werden die Daten nun übersichtlich in einem Dashboard grafisch aufbereitet. Gesamtverkaufsleiter Carsten Bender beschreibt die Veränderungen bei seinem Vortrag am Cloud Tag Saarland wie folgt: «Mein neuer Arbeitsalltag: übersichtlich, einfach, auswertbar und schnell».
Wie Carsten Bender die Einführung des CRMs erlebt hat, welchen messbaren Erfolg das Projekt schon nach kurzer Zeit hatte und was er anderen Mittelständlern mit auf den Weg geben kann, sehen Sie im Videointerview, das wir im Rahmen des 3. Cloud Tag Saarland geführt haben.