Arbeiten 4.0
HR Management Digitalisierung: Die Technik ist willig, aber das Fleisch ist schwach | Interview mit Prof. Dr. Malte Beinhauer
Work 4.0 oder mobiles Arbeiten sind inzwischen gängige Begriffe in der Arbeitswelt, doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das Potential noch weit hinter der Technik zurücksteht. Eine Studie von Prof. Dr. Beinhauer zum derzeitigen Stand der Digitalisierung im Bereich Mobile HR macht deutlich, dass der Fortschritt längst noch nicht angekommen ist.
Die Erkenntnis ist, wie im Titel bereits beschrieben, „die Technik ist willig, aber das Fleisch ist schwach.“ Laut Beinhauer stellt nicht die Verfügbarkeit der Technik das Problem dar, sondern der Mensch und der Mangel an Innovation in neue Prozesse und Geschäftsmodelle. Ansetzen sollte man demnach bei Managern und der Organisation selbst, bevor man sich Sorgen um die Technik machen sollte. Dies führt er vor allem auf einen Mangel einer übergeordneten Strategie zurück.
Ohne diese strategische Einbettung der digitalen Transformation bleibt das wahre Potential mobiler Prozesse laut Beinhauer auf der Strecke, eine These die durchaus auch auf andere Unternehmensbereiche anzuwenden ist.
Wie Unternehmen den Weg in die digitale Transformation richtig strategisch anpacken und was sie beachten sollten, verrät Prof. Dr. Beinhauer im Interview, dass er anlässlich des 3. Cloud Tag Saarland geführt mit Data One geführt hat.