Wissen ist Macht! Das wusste schon der Philosoph Francis Bacon. Verteilen Sie das Wissen mit SuccessFactors Learning! Der Januar ist vorbei, die Mitarbeitergespräche sind gelaufen, die Zielerreichung der Mitarbeiter wurde evaluiert und die Kompetenzen bewertet. Und nun? Auf Basis der Ergebnisse kann nun mit der Unterstützung durch SAP SuccessFactors speziell für jeden Mitarbeiter ein Weiterbildungskonzept … „Verteilen Sie das Wissen mit SuccessFactors Learning“ weiterlesen
weiterlesenDurchstarten mit dem Oracle Data Integrator
Mit der Abkündigung des Oracle Warehouse Builder forciert Oracle das Produkt Data Integrator. Kunden, die bisher den Oracle Warehouse Builder im Einsatz haben, müssen entweder der Produktstrategie von Oracle folgen – oder wandern zu anderen ETL/ELT-Anbietern ab.
weiterlesenVersionierung von OWB Repository-Objekten
Wer Software entwickelt – sei es mit den gängigen Entwicklungssprachen und -umgebungen – sollte Wert auf eine Versionierung des Quellcodes legen. Wie sieht das Ganze jedoch aus, wenn man das Gleiche bei einer DWH-Entwicklung auf einer Datenbank mit dem Oracle Warehouse Builder machen möchte? Also wie versioniert man die gesamten Objekte, die in einem OWB-Repository … „Versionierung von OWB Repository-Objekten“ weiterlesen
weiterlesenODI Repository-Installation auf SQL Server 2012
Die Installation des Oracle Data Integrator unter Windows Server und Ablage des Repository auf einem SQL Server 2012 R2 Enterprise Edition funktioniert tadellos – führt man vor der Erstellung des Repository folgende Schritte durch:
weiterlesenSQL Server Collation ändern
Im folgendem Blogbeitrag zeige ich, wie man den SQL Server Collation ändert.
weiterlesen